
L
Pädda Kamps-Barth
Key-Visual, Themen-Logo, Wort-Bild-Kombination?
NEU
Überschriften für Dein Flip-Chart in Wort und Bild, die nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz erreichen. Von und mit bikablo®. Und Pädda.
Immer noch fällt mein Blick, wenn ich für bikablo® unterwegs bin, durch offen stehende Türen von Meeting – und Seminarräumen auf Flip Charts , die recht unleserlich, mit rotem, grünem, blauem und schwarzem Filzer gestaltet (oder verunstaltet) wurden.
Und selbst wenn ich keinen Drang verspüre, mich mit den dort aufgeführten Inhalten näher auseinander zu setzen, so erwarte ich doch zumindest eine ansprechende, etwas auffälligere Überschrift, die mir verrät, worum es hier in etwa geht.
Bei bikablo® nutzen wir dafür nicht nur eine schriftliche Information, sondern auch noch einen visuellen Anker und einen passenden Container.
So schaffst Du mit Deiner Überschrift bei deinen Adressat*innen in Sekundenschnelle nicht nur Klarheit bezüglich des Contents, sondern schärfst diesen auch noch unter Zuhilfenahme der bildlichen Elemente Piktogramm und Container und erzeugst ganz nebenbei die passenden Emotionen.
Wie das nicht nur für Inhalte aus der Dingwelt (Garten, Kochkurs…) sondern auch für abstrakte Sachverhalte (Business-Plan, Resilienz, Verdienstausfall bei Erwerbsunfähigkeit,…)
entstehen kann, lernen in diesem Workshop neben den fortgeschrittenen Visualisierer*innen auch begeisterungsfähige Newcomer*innen.
Ich freu mich auf Euch!
Workshopleiter
Peter «Pädda» Kamps-Barth ist Kunstpädagoge, Karikaturist, Bootsbauer und jetzt Visualisierungstrainer – was Pädda anpackt, ist immer Handarbeit mit Sachverstand und Leichtigkeit – mit einem reichhaltigen Schatz überraschender Bildideen, aus dem der Wahlberliner auch für Trainingseinsätze und Dialogbilder schöpfen kann.