
G
Béatrice Gloor
LeadMe© – das systemisch-visuelle Führungsinstrument Tool
NEU
Max. 25 TN
Tauche ein in die Welt der systemischen Visualisierung und erlebe die innovative LeadMe©-Methode als zeitgemäßes, vielseitiges dialog- und handlungsorientiertes Organisationsentwicklungs-, Analyse- und Führungsinstrument.
Denn dank dem systemisch-visuellen Ansatz werden Visionen, Strategien, sowie Spannungsfelder, Entscheidungs-Dilemmas, Werte & Kultur eines Unternehmens oder Bereichs auf einen Blick endlich (wieder) sicht- und erlebbar, nötige Veränderungen leicht greif- und denkbar, der gemeinsame Dialog kristallklar und die Umsetzung ein Klacks.
Anhand der LeadMe©-Methode erlernst du im interaktiven Workshop das Grundprinzip des systemischen Visualisierens, so wie sich diese Methodik in deinem Business und Kontext zielführend einsetzen lässt. Sei es in Workshops, Meetings oder Coachings. Auch ganz ohne Stift und Papier.
Der Workshop richtet sich an alle Führungskräfte, Coaches, Trainer und Berater, welche ihr Business und ihre Teams ganzheitlich, zukunftsorientiert und effizient weiterentwickeln oder bewusst entwickeln möchten.
Anwendungsmöglichkeiten der LeadMe©-Methode:
- Supervision, Reflexion und Retrospektive
- Unternehmensvision & Leitbildentwicklung
- Strategieentwicklung und Evaluation
- Führung und Führungskräfteentwicklung
- Team- & Personalentwicklung Veränderungsprozesse und Change-Management
Nach dem Workshop:
- Kennst du das kleine 1×1 der systemischen Visualisierung.
- Kannst du sie selber in digitalen und analogen Settings erfolgreich anwenden. Auch ganz ohne zeichnerische Fähigkeiten.
- Weckst du damit erfolgreich bei deinen Kunden, Klienten oder Teams die eigenen kreativen Geister für eine ganzheitliche Weiterentwicklung oder bewusste Entwicklung.
Worshopleiterin: Béatrice Gloor
Béatrice Gloor ist die Organisationsentwicklerin und Coach mit Herz, Hirn & Stift.
Nach über 20 Jahren in verschiedenen Fach- und Führungspositionen weltweit und unzähligen Meetings ohne nennenswerten Outcome, hat sie sich entschieden den Stift selbst in die Hand zu nehmen und Methoden zu entwickeln, die die Menschen wieder in den Dialog bringen.
https://www.dashing-dialogues.com