Digitale ModerationsMarkt Häppchen

Dr. Andrea Maria Bokler / Heike Heeg

Teamkultur entwickeln mit GET CONNECTED
Unser Herz schlägt für wertvolle Zusammenarbeit von Menschen und nachhaltige Kulturtransformation in Organisationen. Basis für unsere Arbeit ist das Buch «GET CONNECTED», eine frei verfügbare Ressource des Barrett Values Centre, mit 25 Dialogwerkzeugen für die Gestaltung von Teamkultur.
GET CONNECTED im Überblick:

  1. EINFÜHRUNG: GET CONNECTED bietet einfache und praktische Schritte, um Teamkultur positiv zu gestalten und erlebbar zu machen.
  2. DIE INNERE HALTUNG: Der Output eines Teams wird dadurch beeinflusst, wie die Einzelnen ihre objektiven und subjektiven Realitäten betrachten und teilen und in welchem Umfeld sie sich bewegen.
  3. DAS KONZEPT: GET CONNECTED besteht aus fünf „grundlegenden“ Aspekten, in die immer wieder Zeit investiert werden muss, um das Fundament für ein stabile, gemeinsame und erfolgreiche Teamkultur zu legen.
  4. ANWENDUNG: Kulturarbeit braucht Zeit und kontinuierliche Aufmerksamkeit und Pflege. Dieses Kapitel befasst sich mit einigen praktischen Aspekten, die Einfluss auf die Kulturentwicklung eines Teams haben.
  5. DIALOGÜBUNGEN: Diese 25 Übungen wurden so geschrieben, dass Teams sie einfach und ohne externe Unterstützung nutzen können.
    Zum Einstieg empfehlen wir mit der Übung auf Seite 81 zu starten – DIE REFLEXION PERSÖNLICHER WERTE.
    Kostenloser Download:


Barbara Messer

Zum Thema Training zwei Häppchen

Und zwei weitere Häppchen zum Buch von Barbara Messer «Das pure Leben spüren»:


Angela Taverna

Methoden Perlen
Seminarräume und Klassenzimmer sind in Windeseile digital umgestellt worden. Tools und Apps wo das Auge hinreicht. Sozialdidaktisch jedoch ist die Digitalisierung herausfordernd. MethodenPerlen unterstützen die persönliche Interaktion im virtuellen Klassenraum.


Beatrice Göldi

Mit dem Unbewussten auf Erfolgskurs – das Zürcher Ressourcenmodell in Action!

https://prezi.com/view/A5rgpxeC7w4o6lZn3L7I/


Elisabeth Zachariae und Axel Rachow

Tierisch gute Typen – 7 Signale der Sicherheit

Sei es im Vortrag, im Dialog mit einem Team, im Mitarbeiter- oder im kollegialen Konfliktgespräch – einige wenige, sehr effektive Werkzeuge verhelfen zu grosser Sicherheit und einem guten Gelingen. Diese Werkzeuge beruhen auf Erkenntnissen der modernen Hirnforschung. Der Mensch ist untrennbar verbunden mit seinen «tierischen» Ursprüngen, denn die Hirne seiner evolutionären Vergangenheit wirken nach wie vor sehr aktiv in ihm. «Tierisch gute Typen» symbolisieren in Rhetorik-Training, Mitarbeiter- und Coaching-Gesprächen mit Elisabeth Zachariae die Signale, auf die wir unbewusst reagieren. Um ins Bewusstsein zu bringen und aufzuzeigen, dass man an diesen Signalen arbeiten kann, wurden sie von Grafiker Björn von Schlippe als Tierfiguren gezeichnet und gemeinsam mit Axel Rachow auf die Bühne gebracht. Dieser Film soll neugierig machen auf das, was in Vortrags- oder Trainingssituationen passiert: Spannende Aha-Erlebnisse, prägende Erkenntnisse und konsequentes Arbeiten an der eigenen Kommunikations- und Auftrittskompetenz.

https://www.youtube.com/watch?v=fk2_feJEiiw


Bernd Braun und Patricia Monnard

Analoge Teilnehmer mit digitalen Ressourcen verbinden

https://braun.social/moderationsmarkt


Julia Pieper

Eine Figur – viele Geschichten
Beim Zeichnen von Figuren tun sich viele Menschen schwer. Detailreiche Zeichnungen nehmen viel Zeit in Anspruch und Strichmännchen wirken oft unbeholfen. Eine gute Ausgangsbasis für das Darstellen von Interaktions-Situationen mit Menschen ist das Kullermännchen…

Erfahren Sie mit einem Klick auf den Link, wie sich komplexe Situationen mit einfachen Figuren darstellen lassen:


https://www.fuer-trainer.de/wp-content/uploads/2020/04/Eine-Figur-viele-Geschichten-Julia-Pieper.pdf


Gert Schilling

Didak­tische Zauberkunst // Quadrat Rätsel

Erklärt und Tipps zum Einsatz im Training 

Die Dinge verschwinden, erscheinen und verändern sich. Visua­li­sieren Sie Ihre Lernziele mit verblüf­fenden Kunst­stücken. Mit zauber­haften Metaphern vermitteln Sie Ihre Aussagen auf unter­haltsame Weise:

https://www.trainer-kongress-berlin.de/quadrat/


Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website sowie der darauf angebotenen Dienstleistungen. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung personenbezogener Daten während Ihres Besuchs auf dieser Website. Die Erhebung und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen. Grundsätzlich bietet unsere Firma ihre Dienstleistungen nur in der Schweiz an und richtet sich nur an in der Schweiz wohnhafte Personen.

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Mit jedem Aufruf der Website werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können (1) die verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur dienen. Diese Daten und Informationen werden benötigt, um (1) die Inhalte unserer Website korrekt darzustellen, (2) die Inhalte unserer Website zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur und der Technik unserer Website zu gewährleisten sowie um (4) im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen. Weiter kann unsere Firma diese Daten und Informationen einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel auswerten, den Datenschutz und die Datensicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Die erhobenen Daten und Informationen werden nur zu den eben erwähnten Zwecken bearbeitet und werden anschliessend gelöscht.

Links anderer Webseiten

Diese Website kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Unsere Firma hat keinen Einfluss auf diese Webseiten, deren Inhalte, Angebote oder Verfügbarkeit oder die dort geltenden Datenschutzerklärungen und -bestimmungen. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.

Cookies und weitere Serviceangebote

Unsere Firma kann auf der Website Cookies verwenden. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des Cookies, welche Webseiten und Server einem konkreten Internetbrowser zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Solche Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Unsere Firma kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Website einzubinden. Eine entsprechende Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse und weitere Informationen der Besucher dieser Website erfassen und verarbeiten können.

Social Media / Soziale Netzwerke

Auf dieser Website können Schaltflächen («Social-Media-Plugins») platziert sein, die einen Kontakt mit den Servern von sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Instagram etc.) herstellen. Mit dem Klick auf einen dieser Buttons werden notwendige Daten wie IP-Adresse, Besuch der Website u.a. an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt.

Kommunikationsmöglichkeiten

Unsere Website enthält gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf unserer Website angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Bitte beachten Sie: Es kann nicht sichergestellt werden, dass Ihre Daten vertraulich übermittelt werden. Deshalb sollen bei dieser Kontaktaufnahme keine vertraulichen Daten übermittelt werden.

Ihre Rechte

Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte wie beispielsweise ein Auskunftsrecht. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit unserer Firma in Verbindung. Wir stehen Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.

Änderungen

Unsere Firma kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Datum   1. September 2023

Impressum

Adresse

Neuland AG
Buonaserstrasse 30
6343 Rotkreuz

Kontakt

Telefon       041 767 2141
Internet      www.neuland.ch
E-mail        info@neuland.ch

Geschäftsleitung

Conny Schwegler und Daniel Wetter

Mehrwertsteuernummer

CHE-106.033.487 MWST

Handelsregistereintrag des Kantons Zug

Nummer CH-107.3.013.513-7

bso – Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung

Der bso ist die führende Schweizer Organisation ausgewiesener Fachleute für Beratung in der Arbeitswelt. Der Verband hat rund 1’300 Mitglieder. bso ist eine geschützte Marke und Aktivmitgliedern vorbehalten. Coaches, Supervisionierende und Organisationsberatende mit fundierter Ausbildung finden beim bso eine professionelle Gemeinschaft. Kundinnen und Kunden, die eine gute Beratung suchen, haben mit dem bso Label ein Gütesiegel, auf das sie sich verlassen können.

www.bso.ch

ausbilder-verband avch

Der avch ist der Berufs- und Fachverband für alle, die sich mit Ausbildung, Weiterbildung und Beratung befassen. Wer beim avch dabei ist, profitiert von vielen interessanten Angeboten und attraktiven Vorteilen. Das Schweizer ausbilder-forum ist die jährliche Fachtagung des ausbilder-verbands avch; die Seminarreihe impulse4you bietet Abendseminare zu aktuellen Themen. Alle Informationen finden Sie unter:

www.sko.ch/avch

Literatur

Am Literaturstand erhalten Sie unzählige Bücher und Karten für Ihre tägliche Arbeit in der Erwachsenenbildung. Zum Beispiel die Trainerwörterbücher «bikablo». Der Flipchart-Coach von Axel Rachow. Und die Munterrichtsmethoden von Harald Groß für den munteren Unterricht. Selbstverständlich finden Sie am Literaturstand auch alle Medien, bei denen die Personen, die am ModerationsMarkt unterrichten, in der einen oder anderen Form mitgewirkt haben.

Literatur im Neuland-Shop

Neuland ModerationsMaterial

Alles, was Sie zum Moderieren, Visualisieren und Präsentieren brauchen. Entdecken Sie am Stand von Neuland eine Auswahl der beliebtesten Produkte. Probieren Sie alles in aller Ruhe aus und lassen Sie sich von den Moderationsprofis von Neuland umfassend beraten. Sie zeigen Ihnen gerne, was die verschiedenen Produkte von Neuland so einzigartig macht. Und wie Sie dank Produkten von Neuland in der täglichen Praxis besser moderieren, visualisieren und präsentieren.

www.neuland.ch