Freitag, 22. Mai 2026


Der Tag ist in mehrere Blocks unterteilt. Entscheiden Sie sich bei jedem Block für den Workshop Ihrer Wahl.

ZeitRaum 1 (Aula)Raum 2Raum 3Raum 4
08:30 – 08:50Ankommen
08:50 – 09:10Start in der Aula
09:15 – 10:35
Workshop Block I
NEUA
Gabriela Renggli & Christian Sauter
Schief gegangen? Sehr gut. Denn jetzt wird es spannend: Fehlerkultur in bewegten Zeiten


Mehr Infos
NEUB
Johanna Rosenbusch
Facilitape


Mehr Infos
Max. 15 TNC
Romana Moser
Handlettering: Plakat oder Namensetikette für dein nächstes Training


Mehr Infos
NEUD
Nadine Lambrigger & Barbara Stauffer
Humor- und Kommunikationsstile: (Fast) alle Situationen clever meistern


Mehr Infos
10:35 – 11:00Geschehen am Marktplatz mit kulinarischer Stärkung
11:00 – 12:20
Workshop Block II
E
Gert Schilling
KI-Methoden für die Seminarpraxis


Mehr Infos
F
Axel Rachow
Moderation «einfach machen» – wenig Aufwand und viel Ergebnis


Mehr Infos
NEUG
Martin Haussmann
Ein Stift, zwei Köpfe, eine Lösung


Mehr Infos
NEUH
Frank Fuhrmann
Positive Psychologie –Leichte Werkzeuge für schwere Zeiten: Lebe Deine Werte & Stärken!


Mehr Infos
12:20 – 13.20Stehlunch am Frischmarktstand
13:20 – 14:40
Workshop Block III
NEUI
Johannes Sauer
Minimaler Aufwand – maximaler Effekt! Ad-Hoc Visualisierungstechniken für Flipchart und Whiteboard


Mehr Infos
NEUK
Axel Rachow
Faszination Interaktion: Die Kraft der kleinen Methoden für dialogisches Lernen


Mehr Infos
NEUL
Pädda Kamps-Barth
Key-Visual, Themen-Logo, Wort-Bild-Kombination?


Mehr Infos
M
Dr. Rüdiger Lang
Akzente Tools mit Herz, Hirn und Hand


Mehr Infos
14:40 – 15:10Geschehen am Marktplatz mit kulinarischer Stärkung
15:10 – 16:30
Workshop Block IV
NEUN
Gert Schilling
Didaktische Zauberkunst – wie du mit kleinen Effekten grosse Lernwirkungen erzielst


Mehr Infos
O
Frederik Beyer
Anziehende Wirkung entfalten – in Stimme und Sprache


Mehr Infos
NEUP
Jennifer Frank-Schagerl & Markus Frank-Schagerl
Coachingtools für Trainer:innen
Kniffe und Methoden aus dem Coachingkoffer


Mehr Infos
NEUQ
Barbara Illi & Dr. Bettina Ritter-Mamczek
Methoden und Techniken für die Praxis für die Vielfalt in Gruppen


Mehr Infos
16:35 – 17:00Abschluss im Plenum
Wählen Sie aus jedem Block einen Workshop aus und klicken Sie dann auf weiter.