D

Nadine Lambrigger & Barbara Stauffer

Humor- und Kommunikationsstile: (Fast) alle Situationen clever meistern

NEU

Ein Training, ein Seminar oder eine Moderation ohne Humor geht auch, macht einfach weniger Spass. Für alle, die bei der Arbeit mit Menschen gerne heiter weiter gehen.

Beschreibung

Das Kennen und Anwenden von verschiedenen Humor- und Kommunikationsstilen verleiht dir Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen. Du erhältst einen anderen Blickwinkel auf herausfordernde Situationen bei der Arbeit, in Trainings oder in anderen Interaktionsmomenten.

Inhalt

Es lohnt sich, deinen eigenen Humor- und Kommunikationsstil zu kennen und dir Strategien auszudenken und anzueignen, wie du frisch, keck und vielleicht sogar mit Witz auf herausfordernde Situationen im Umgang mit anderen Menschen reagieren kannst.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Humor- und Kommunikationsstile kennen und können diese passend auf verschiedene herausfordernde Situationen in Training und Moderation anwenden.

Methoden

Eine kurze theoretische Einführung ins Thema und ein Humortest bilden die Grundlage. Praktische Übungen zu den Humor- und Kommunikationsstilen bilden den Kern. Diskussionen und Austausch in Kleingruppen und im Plenum vertiefen das Erfahrungswissen.

Workshopleiterinnen:

Nadine Lambrigger, als Coach unterstütze ich Assistenzfachkräfte zu mehr Gelassenheit, Widerstandsfähigkeit und Wertschätzung im Geschäftsalltag. Als Humor- und Resilienztrainerin zeige ich dir und deinem Team einen humorvollen Umgang mit dir und anderen. Als Autorin schreibe ich über dich und dein Team fulminante, wertschätzende Textspektakel und als Improkünstlerin, Moderatorin und Speakerin scheue ich mich auch vor der Bühne nicht.

www.lambrigger-coaching.ch

Barbara Stauffer, als Coach, Expertin für Business-Humor und Kommunikation sowie als Autorin begleite ich Einzelpersonen und Teams zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Humor im Berufsalltag. In meinen Workshops verbinde ich Erkenntnis mit Spielfreude: Humor, Perspektivenwechsel und alltagsnahe Kommunikationstools schaffen nachhaltige Aha-Momente für mehr mentale Gesundheit, Resilienz, Kreativität und echte Freude bei der Arbeit.

www.humor-training.ch